Klassische Mexikanische Tortilla ohne Bohnen

Klassische mexikanische Tortillas ohne Bohnen
Dieser Klassiker der mexikanischen Küche lässt sich gut vorbereiten und bei aufkommenden Hunger schnell im Ofen überbacken. Einfach lecker.
Servings: 4 Personen
Zutatenfür die Füllung
die Sourcream
|
Anleitungen
Die Füllung
- Das Gemüse putzen, Zwiebel, Tomaten und Paprika würfeln. Den Knoblauch und Chili fein hacken. Die Flüssigkeit aus der Maisdose abgießen.
- Die Zwiebeln in Olivenöl in einem großen Topf glasig anschwitzen und das Hackfleisch dann anbraten bis es Farbe nimmt. Das Tomatenmark in den Topf geben und etwas Röstaromen nehmen lassen. Mit dem Corona-Bier ablöschen.
- Paprikawürfel, Chili und Knoblauch hinzugeben und auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Nach 5 Minuten das Paprikapulver und die passierten Tomaten einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nach weiteren 5 Minuten erst die Tomatenwürfel hinzugeben damit diese nicht komplett verkochen.
- Abschmecken. Die Masse darf nicht zu flüssig sein, sonst läuft sie aus den Tortillas heraus.
Die Tortillas
- Das Mehl, Salz und Öl in einer großen Schüssel verrühren zu einem krümeligen Teig (wie Kuchenteig). Wasser hinzufügen, bis man einen Ball formen kann.
- Den Teig aus der Schüssel rausnehmen und 5 Minuten auf einen glatten, bemehlten Oberfläche kneten bis er weich und elastisch ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und für min. 30 min bis besser noch 2 Stunden ruhen lassen.
- Nach dem Ruhen den Teig in 8 gleichgroße Portionen teilen und jede Einzelne in der Handfläche zu einer Kugel formen. Auf einer bemehlten Fläche wird nun jede einzelne Kugel ausgerollt auf eine Größe von ca. 21 cm. Die Tortillafladen beim Schichten mit Frischhaltefolie abtrennen.
- Zum Garen eine schwere Bratpfanne erhitzen bis Dampf aufsteigt, eine der ausgerollten Tortillas in die Pfanne legen und 30 Sekunden braten bis der Teig Blasen schlagt und goldbraun ist, dann umdrehen und die andere Seite braten.ACHTUNG: Nicht hart werden lassen, die Tortillas müssen so weich bleiben, dass man sie noch rollen kann!
Die Sourcreme
- Die Saure Sahne und Creme Fresh im Verhältnis 1:1 mischen und gut verrühre.
Das Füllen der Tortillas
- Die warmen Tortillas je nach Größe mit je zwei Esslöffeln der Masse füllen, einrollen und in die zuvor mit Butter gefettete Backform geben.
- Zum Schluss die Tortillas mit geriebenem Cheddar bestreuen und bei 200 grad im Ofen ca. 10 Minuten überbacken.
- Auf dem Teller mit der anrichten. Sour Creme am besten in einer separaten kleinen Schüssel mit auf den Teller stellen Dazu passt am besten ein Salat.