Skip to main content

Bunte Wildschwein Bolognese mit extra langen Spagetti

No ratings yet
Rezept drucken

Bunte Wildschwein Bolognese mit extra langen Spagetti

Dieses Rezept vereint Wild mit frischem knackigem Gemüse zu einer fantastischen Bolognese anderer Art.
Vorbereitung20 Minuten
Zubereitung45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Servings: 4 Personen

Zutaten

  • 500 g Spagetti Lunghi
  • 500 g Wildschweinhack
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 70 g Tomatenmark*
  • 400 g passierte Tomaten*
  • 400 g Tomate(n)
  • 1 Zwiebel(n)
  • 1 Knoblauchzehe(n)
  • 1 EL Crème fraîche
  • 300 ml Rotwein
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Stück Ingwer daumengross
  • 1 Chili nach Geschmack
  • 2 TL Zucker
  • Olivenöl*
  • 1 Zuchini
  • Salz, Pfeffer
  • Parmesan

Anleitungen

  • Die Paprika, Tomaten und die Zucchini in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Die Zwiebel ebenso in fein würfeln.
  • Olivenöl in der Wokpfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten und dann das Wildscheinhack zugeben. So lange auf hoher Stufe braten, bis das Hack leicht Farbe bekommt. Das Fleisch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Dann in der Mitte der Pfanne eine Fläche frei räumen und dort das Tomatenmark anrösten.
    Wenn das Tomatenmark auch leicht Farbe bekommen hat mit dem Rotwein ablöschen. Den Rosmarinzweig hinzugeben und reduzieren lassen, damit der gesamte Alkohol verdampft.
  • Die Paprikawürfel hinzugeben und umrühren. Wenn die Flüssigkeit noch nicht ganz reduziert ist die passierten Tomaten sowie fein gehackten Knoblauch und Ingwer hinzugeben.
  • Die Hitze reduzieren und das ganze 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Hälfte der gewürfelten Tomaten sowie die Zucchini-Würfel zugeben. Gehackte Chili, je nach Geschmack ebenfalls hinzugeben. Das ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Zwischenzeitlich die Nudeln in reichlich Salzwasser aufsetzen und bissfest kochen.
  • Den Rosmarin Zweig aus der Sauce nehmen. Die Petersilie frisch hacken und mit der zweiten Hälfte der Tomatenwürfel zur Sauce geben kurz bevor wir die Nudeln durch ein Sieb abgießen. Einen Esslöffel Crème fraîche einrühren, dadurch wird die Sauce schön rund im Geschmack. Abschmecken.
  • Die Nudeln mit Olivenöl beträufeln, damit diese nicht zusammen kleben.
    Ein paar Nudeln in einen tiefen Teller geben und zwei große Schöpfer der Sauce Bolognese darüber geben. Mit Parmesan bestreuen und mit einem Petersilienblatt garnieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert