In einem Topf die halbe Schalotte und den Reis in Olivenöl kurz anbraten, ohne zu bräunen. Mit der doppelten Menge Wasser aufgießen. Aufkochen lassen, Lorbeer, Thymian, Nelke, Sternanis, Piment und Salz dazugeben und laut Packungsangabe mit Deckel kochen. Der Reis darf am Ende der Garzeit noch etwas Biss haben.Nach dem Kochen Lorbeer, Thymian, Nelke, Sternanis und Piment entfernen.
das Fleisch
Die Schalotte und den Speck klein schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch und Petersilie fein hacken.In einer Pfanne mit Olivenöl die Zwiebel und den Knoblauch mit den Frühlingszwiebeln andünsten und das Hackfleisch und den Speck hinzugeben und kurz mit braten.Mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie unterheben.
die Füllung
In einer großen Schüssel den gekochten Reis mit der Fleischmasse und den Eiern zu einer kompakten Masse kneten.
Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und aufheben. Das Kerngehäuse mit einem Löffel herausnehmen.
Die Paprika feste mit der Masse füllen, mit dem Paprika-Deckel wieder verschließen.
Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen.
die Sauce
Die rote Zwiebel würfeln, Knoblauch und Chili fein hacken. In einem Bräter Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin glasig dünsten. Tomatenmark hinzugeben und mit braten lassen. Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen bis der Alkohol verdampft ist (ca. 5 Minuten).Chili hinzugeben und mit den stückigen Tomaten auffüllen.Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, Lorbeer und Thymian hinzugeben.
Paprikas mit Butter einreiben, in den Bräter stellen und für ca. 40 Minuten backen.
Nach dem Backen, den Thymian und die Lorbeerblätter aus der Sauce entfernen und pürieren., etwas Crème fraîche hinzugeben.Nochmals abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
das Anrichten
Petersilie fein hacken, Thymian waschen.Einen Saucenspiegel in einen tiefen Teller geben und eine gefüllte Paprika in der Mitte platzieren. Einen Klecks Crème fraîche unter den Paprika-Deckel geben, mit Petersiele bestreuen und mit einem Zweig Thymian garnieren.Das schöne, die Beilage "Reis" ist bereits in dem Gericht enthalten. ;-)