Hühnerkeulen enthäuten, in Ober- und Unterkeule zerteilen, waschen und trocken tupfen.Karotten, Sellerie und Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Einen Knoblauch fein hacken.
Die Hühnerkeulen mit Öl in einen Bräter geben, bei starker Hitze rundherum goldbraun anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
Braunen Zucker im Bräter karamellisieren. Gemüse hinzufügen, anschwitzen und das Tomatenmark hinzugeben. Mit Cognac ablöschen und flambieren. Mit Rotwein aufgießen. Auf kleiner Flamme ohne Deckel um ca. die Hälfte einkochen lassen.
2 Zweige Thymian, sowie die restlichen Gewürze, gehackten Knoblauch und die geriebene Zitronenschale einrühren.Hähnchenteile zugeben und mit ¾ Geflügelbrühe auffüllen. Den Deckel locker auflegen. Ca. 30 Minuten schmoren lassen, dann die Hähnchenteile herausnehmen.
Den Bacon längs in lange Streifen scheiden und in einer Pfanne knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen. Das Fett in der Pfanne belassen, darin werden später die Champignons gebraten.
Sauce durch ein Sieb geben, Gemüse zur Seite stellen. Sauce bei mäßiger Hitze um ein Drittel einkochen lassen.In dem Rest des Fonds die Speisestärke anrühren und damit die Sauce binden.
Champignons in Scheiben schneiden, kleinere Champignons gerne im ganzen oder nur halbiert. Butter in der Pfanne in der vorher der Bacon gebraten wurde erhitzen und die Champignons mit zwei Thymianzweigen und einer angedrückten Knoblauchzehe darin ca. 1-2 Minute in der Pfanne anbraten.
Champignons zusammen mit dem Fleisch und dem Gemüse wieder in die Sauce geben und kurz ziehen lassen.
In einem Teller je eine Hühner Ober- und Unterkeule legen, Sauce mit Gemüse hinzugeben und mit den Bacon-Strips sowie einem Zweig Thymian aus der Pfanne der Champignons dekorieren. Wer möchte reicht dazu französisches Baguette.